Vorjahressieger Julian Flügel wieder am Start
Vorjahressieger Julian Flügel (LG TELIS FINANZ Regensburg) wird zum 2. Mal beim 32. Bietigheimer Silvesterlauf 2012 teilnehmen. Neben dem dreifachen Silvesterlaufsieger Sebastian Hallmann (LG Stadtwerke München) will auch er bei seiner zweiten Teilnahme ganz oben auf der Siegertreppe stehen.
Erste Meldefrist endet am morgigen Freitag, 30.11.2012
Jetzt anmelden und günstigen Startplatz sichern
Am Freitag, 30.11.2012, 24.00 Uhr, endet die erste Meldefrist mit dem ermäßigten Organisationsbeitrag von 14 Euro. Danach erhöht sich dieser auf 16 Euro bis zum schriftlichen Meldeschluss am 15.12.2012 und dem Online-Meldeschluss am 26.12.2012. Nachmeldungen sind am Sonntag, 30.12.2012 von 12.00 bis 18.00 Uhr und am Silvesterlauftag selbst von 10.00 bis 13.00 Uhr möglich. Allerdings beträgt der Organisationsbeitrag dann infolge des Zusatzaufwands 19 Euro.
Leserstimme
aus der Heilbronner Stimme vom 24.11.2012
Besser kann der Ablauf und die Stimmung beim 14. Bönnigheimer Stromberglauf wohl kaum beschrieben werden. Uns freut, dass unsere Bemühungen un eine gute Veranstaltun so angenommen und anerkannt werden.
Danke.
Lauf RegioCup 2012
Letzter und dritter Wertungslauf ist der 32. Bietigheimer Silvesterlauf 2012
Erstmals gibt in diesem Jahr den „Lauf RegioCup 2012“ (drei Wertungsläufe), der von der SportRegion Stuttgart unterstützt wird und von den Veranstaltern des Stuttgart-Laufs, Bottwartal-Marathon und Bietigheimer Silvesterlauf gemeinsam mit dem Württembergischen Leichtathletik-Verband ausgeschrieben wurde. Nach dem Stuttgart-Lauf und dem Bottwartal-Marathon ist der Bietigheimer Silvesterlauf der letzte Wertungslauf. Alle Läuferinnen und Läufer, die an allen drei Veranstaltungen im Ziel waren, werden gewertet. Die Teilnahme am RegioCup ist kostenlos; eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aus Freude am Laufen
Das Lauf-Event in unserer Region - der Bönnigheimer Stromberglauf - brachte auch bei der 14.Auflage über 1000 Läufer und Läuferinnen auf die Strecke.
Gerade noch rechtzeitig, kurz bevor Schirmherr Bürgermeister Kornelius Bamberger den Startschuss zum Schülerlauf gab, wurde es hell und sonnig - sprich: richtig gutes Läuferwetter.
Am Strombergkeller war auch 2012 wieder Start und Ziel.
Zahlreiche Zuschauer - an der Strecke, in der Innenstadt und am Strombergkeller, viele ehrenamtliche große und kleine Helfer - sie alle haben damit zu dem Event „aus Freude am Laufen“ beigetragen.
Auf der 5 km Strecke lief Christoph Hillebrand (LG Filder) mit 16:18min einen neuen Streckenrekord.
Die Sieger von 2012:
| 5 km Frauen: | 1. Platz | Jennifer Durst, TSG Heilbronn | 18:58 min |
| 5 km Männer: | 1. Platz | Christoph Hillebrand, LG Filder | 16:18 min |
| 10 km Frauen: | 1. Platz | Anna Prieske, LAV Stadtwerke Tübingen | 39:05 min |
| 10 km Männer: | 1. Platz | Timo Zeller, LG Brandenkopf | 33:51 min |
























